Endpreise, keine Ausweisung der MwSt. nach § 19 UStG zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: hk04228
Grau Rote Beete-Würfel - ideale Ergänzung zur Fleischfütterung.
Grau Rote Beete-Würfel (Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva) ist ein naturbelassenes Produkt in Lebensmittelqualität. Schonende Trocknungsverfahren garantieren den nahezu vollständigen Erhalt aller enthaltenen Bestandteile, wie Vitamine und ätherische Öle. Durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und den Verzicht auf künstliche Farb- und Konservierungsstoffe ist dieses Trockengemüse aus dem Hause Grau eine wertvolle und gesunde Bereicherung der täglichen Ration Ihres Hundes.
Man schätzt Rote Beete als allgemein stärkendes, appetitanregendes, die Gallensekretion förderndes Gemüse. Insbesondere der hohe Eisengehalt unterstützt die Blutbildung und die Tätigkeit der Atmungsfermente. Sie wird auch vorbeugend gegen Atemwegs-Infekte empfohlen und soll das Immunsystem stärkern.
Wertvolle Inhaltsstoffe:
reichlich Kohlenhydrate, wenig Fett, wertvolle Aminosäuren wie Asparagin, Glutamin und Betain, Provitamin A, Vitamine A, B, C, Folsäure, Panthothensäure, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Kalzium, Phosphor, Natrium, Schwefel, Jod, Flavone, Bioflavone, Rutin, Cholin
100 g Trockengemüse ist so wertvoll wie 1 kg frisches Gemüse.
Die durchschnittliche Haltbarkeit liegt aufgrund der Trocknung bei etwa 2 Jahren.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde. Ohne Zusatzstoffe.
Zusammensetzung:
Rote Beete
Fütterungsempfehlung:
1 g Trockengemüse entspricht ca. 10 g frischer Ware
1 g getrocknete Kräuter entsprechen ca. 8 g frischer Ware
1 g Getreide bleibt 1 g in der Ration
Gesamtration:
2 – 4 % vom Körpergewicht des Hundes, das entspricht
ca. 20 – 40 g/kg Körpergewicht (Fleisch und Gemüse/Getreide)
empfohlene Rationsgestaltung (nach S. Reinerth und S. Simon):
80 % Fleisch + 20 % Gemüse (aus mindestens 3 Sorten) oder
70 % Fleisch + 30 % Gemüse + Getreide, dabei maximal 10 % Getreide
Bedarf:
Die endgültige Rationsgestaltung hängt von vielen individuellen Faktoren wie Alter, Temperament, Konstitution und Aktivitäten ab. Sie sollte immer ganz individuell und flexibel vorgenommen werden.
Beispiel:
Hund, 20 kg Körpergewicht, 400 – 600 g gesamt, davon:
320 – 480 g Fleisch mit 80 – 120 g Gemüse.
Beim Trocknungsfaktor 1 : 10 sind also 8 – 12 g Trockengemüse, eingeweicht in etwas lauwarmem Wasser, nötig.